KI verstehen. Chancen nutzen.
Zukunft sichern.
Wir begleiten mittelständische Unternehmen in 3 Schritten in eine digitale Zukunft, die funktioniert - ohne Hype, aber mit Herz und Verstand.
KI Verstehen
KI Umsetzen
Mehr als 40 erfolgreiche KI-Transformationen
Warum viele Digitalisierungsprojekte und KI-Projekte in Unternehmen scheitern?
Du weißt, dass KI und Digitalisierung notwendig sind. Doch du weißt nicht,
wieso so viele KI-Transformationen scheitern, obwohl die Technologie verfügbar ist…
Fehlende Akzeptanz
Fakt 1
Change Management
Fakt 2
Der Mensch
Fakt 3
Resultat
Unternehmen investieren Millionen in KI-Technologie, aber 67% aller Digitalisierungsprojekte scheitern an mangelnder Akzeptanz, schlechtem Change Management und fehlender Prozessoptimierung. Das Ergebnis: Verschwendete Budgets und frustrierte Teams – obwohl die KI-Lösungen technisch perfekt funktionieren würden.
67%
aller KI-Projekte scheitern
3.2 Mio. €
Durchschnittlicher Verlust pro gescheitertem Digitalisierungsprojekt
18 Monate
Verzögerung bei gescheiterten KI-Implementierungen
KI-Transformationen bringen dir nur mehr
Effizienz, wenn...
“…die Implementierung mit der richtigen Change-Management Methode erfolgt…”
Nur dann wird deine KI-Transformation zummessbaren Erfolg
Wieso sind die KI-Resultate unserer Kunden so gut?
Erfahrung
Standard KI-Beratung
Theoretische Konzepte ohne Industriepraxis...
RainerAI
35+ Jahre Praxiserfahrung mit 240 Mitarbeitern und echter Transformation bei Deutschlands führendem Engineering-Dienstleister.
Boomer 2.0
VS
Ansatz
Standard KI-Beratung
Buzzword-lastige Präsentationen, die deine Mitarbeiter verschrecken.
RainerAI
Der Boomer 2.0 Ansatz – bewährte Prozesse treffen moderne KI. Keine Revolution, sondern intelligente Evolution.
Boomer 2.0
VS
Umsetzung
Standard KI-Beratung
Du bekommst eine Strategie und wunderst dich, wieso die Umsetzung scheitert.
RainerAI
21 Jahre Change Management Erfahrung. Wir wissen genau, wie Menschen ticken und zeigen dir, wie auch deine KI-Transformation gelingt.
Boomer 2.0
VS
Bereit für den Unterschied?
35+ Jahre Praxiserfahrung treffen moderne KI-Technologie
So kannst du mit mir arbeiten
Schritt 1
Erstanalyse ausfüllen
Schritt 2
Potential-Analyse
Schritt 3
Strategie-Workshop
Was passiert im Erstgespräch?
100% Kostenlos
Erstes Strategiegespräch völlig unverbindlich
Vertraulich
Ihre Informationen bleiben geschützt
Sofort Wertvoll
Erste Insights bereits im Erstgespräch
KI-Transformation umsetzen: So läuft die Zusammenarbeit ab!
Kick Off
Analyse
Anschließend analysiere ich deine Abläufe und entwickle eine maßgeschneiderte KI-Strategie. Von dir brauche ich nur regelmäßiges Feedback!
Dein Zeitaufwand: ca. 30 min/Woche
Roadmap
Dein Zeitaufwand: 60 min.
Umsetzung
Dein Zeitaufwand: 1-2h/woche
Wer bin ich?
Ich bin Rainer Schuler, Jahrgang 1964, Dipl.-Ing. Maschinenbau. Seit > 25 Jahren trage ich Führungsverantwortung in unterschiedlichen Branchen – in der Techn.-Entwicklung, Business- und Organisationsentwicklung, Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie Digitalisierung und Prozessoptimierung. Dieser Mix aus Technik und Führung prägt meinen Blick auf Unternehmen bis heute.
2025 habe ich “Rainer mit AI” gegründet. Mein Profil habe ich gezielt vertieft: Zertifikat als KI- und Digitalisierungsberater, außerdem wirke ich als Referent in einem KI-Programm mit. Ich kenne die Perspektive der Unternehmensleitung ebenso wie den Alltag in Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
Wofür ich stehe: technische Tiefe, klare Kommunikation, Verlässlichkeit – und ein sorgfältiger Umgang mit Verantwortung.
Der "Rainer mit AI"-Ansatz
Ich arbeite als Sparringspartner auf Augenhöhe: klar in der Analyse, fair im Ton, konsequent in der Umsetzung. Meine Führungserfahrung heißt für Sie: Struktur, Tempo und Verantwortung – kein Buzzword-Feuerwerk. Es geht um Technologieberatung mit Augenmaß und Entscheidungen, die sich im Betrieb bewähren. Der KI-Zug rollt – wir halten ihn an, steigen mit Plan ein und fahren nur so weit, wie es Ihrem Geschäft nützt.
Unser Weg folgt drei Haltestellen: Orientierung – Umsetzung – Begleitung.
In der Orientierung klären wir Ziele, Nutzen, Risiken und Kennzahlen (Problem vor Tool). In der Umsetzung bauen wir schlanke Prototypen, testen im 90-Tage-Pilot und denken Datenschutz & IT-Sicherheit von Anfang an mit. In der Begleitung sorge ich dafür, dass Teams befähigt werden, Prozesse stabil laufen und der Nutzen messbar bleibt.
Worauf Sie sich verlassen können: Unabhängigkeit, Klartext und so viel KI wie nötig, so wenig wie möglich. Kein Tool-Zoo, keine Schatten-IT, sondern Lösungen, die Mitarbeitende entlasten – Entlastung statt Entlassung.
Mein Prinzip: Ich setze keine Lösungen um, weil sie im Trend liegen, sondern weil sie Ihrem Betrieb nützen. Seien wir ehrlich: Niemand will komplizierte Technologie. Was Sie wollen, sind effiziente Prozesse und spürbare Entlastung. Wenn das zu Ihnen passt, lernen wir uns gern kennen.
Kontakt zur KI Transformation
Addresse
Weidensteige 12
75365 Calw
info@rainermitai.com
Telefon Nummer
+49 178 2372917
Weil ich einfach gern erkläre:
Häufige Fragen zur KI Beratung
Wenn sich deine Prozesse nicht von alleine optimieren lassen, wenn es etwas gibt, das dich von deiner Konkurrenz unterscheiden könnte oder du deinen Mitarbeitern immer wieder die gleichen repetitiven Aufgaben zumuten musst, brauchst du eine KI-Transformation von RainerAI.
Die beste KI-Strategie bringt dir rein gar nichts, wenn sie niemand umsetzt. Deshalb ist es extrem wichtig, deine KI-Transformation auch richtig zu begleiten. Wie genau das funktioniert, zeige ich dir natürlich.
Die Umsetzung einer KI-Transformation bei RainerAI auf einen Blick: Kostenlose Erstberatung, Prozessanalyse, Strategieentwicklung, Change Management und kontinuierliche Begleitung – alles aus einer Hand.
Keine Sorge! Dein Aufwand ist minimal, denn genau deshalb holst du dir ja einen erfahrenen Berater! Am Anfang erklärst du mir einmal deine Ziele und Herausforderungen. Danach übernehme ich die Transformation und du gibst nur noch Feedback.
RainerAI ist vollständig digital optimiert! Vom ersten Kennenlernen bis zur fertigen Transformation können wir die gesamte Beratung online abwickeln. Persönliche Treffen sind möglich, aber nicht notwendig.